Vergangenes

Hier geht es zu unseren

2024

Samstag,

14. Dezember 2024

19.30 Uhr

KLARINETTE UND KLAVIER

 

Die europäische Klarinette

vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

 

mit Werken von Louis Cahuzac, Dorothee Eberhardt, Niels Gade, Francisco Gomez, George Nicholson, John Ireland, Darius Milhaud und Carl Baermann

 

Phil Edwards (Klarinette),
David Elwin (Klavier)

Samstag,

07. Dezember 2024

19.30 Uhr

A CAPELLA

 

"Vox Orange"

A-cappella-Entertainment

 

Prickelnde a-cappella-Kost mit einem frischen Hauch Orange, das ist, was Vox Orange seit 30 Jahren auszeichnet!

Das Vokalquintett imitiert mühelos verschiedenste Instrumente, überspringt locker alle Genrehürden und zeigt mit humorvollen Arrangements, was sich aus Pop, Rock, Jazz, Klassik, Volksliedern und Schlagern so alles zusammenbauen lässt.

 

Christiane Reismüller (Sopran)
Barbara Lutz (Mezzosopran)
Michaela Klocke (Alt)
Cornelius Menig (Tenor)
Wolfram Schild (Bass)

Sonntag,

17. November 2024

11 Uhr

BAROCKTANZ

 

La Danse –
eine barocke Tanzreise durch Europa

 

mit Werken von Georg Philipp Telemann, Henry Purcell, Jean-Baptiste Lully, Antonio Vivaldi, u.a.

 

Dagmar Holland (Blockflöten)
Elisabeth Einsiedler (Barockvioline)
Olivia Neuhauser (Barockharfe)
Birgit Boley, Giles Bennett (Barocktanz)

Samstag,

09. November 2024

19.30 Uhr

KLAVIER UND VIOLINE

 

Beethoven revisited (IV)

 

An diesem vierten Abend der Konzertreihe spielen
Boris Kucharsky und Elizabeth Hopkins die letzten beiden Violinsonaten Ludwig van Beethovens – und als „Aperitif“ das Es-Dur-Adagio aus dem Jahr 1796.

 

 

Ludwig van Beethoven

Adagio Es-Dur
Sonate Nr. 9, A-Dur, op. 47 "Kreutzer-Sonate"
Sonate Nr. 10, G-Dur, op. 96 "Erzherzog-Sonate"

 

 

mit
Boris Kucharsky (Violine)
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Beiträge zur

10. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche

 

Samstag,

19. Oktober 2024

19.30 Uhr

Veranstaltungssaal im Rathaus, Rathausplatz 1

 

Sonntag,

20. Oktober 2024

11 Uhr

Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching

JUGENDFORUM

 

Music on the Isles

Zwei Abschlusskonzerte
des Kammermusik- und Orchesterkurses
für junge Musiker (9 - 19 Jahre)
auf der Insel Berneray, Äußere Hebriden, Schottland, August 2024

 

 

mit Werken von Corelli, J.S.Bach, Haydn, Mozart, Dvořák, Grieg, Schnittke, Debussy, Hellmesberger und Schostakowitsch.

 

Leitung: Caroline Bergius (Klavier/Cembalo)

 

mit der bewährten Unterstützung von:
Ann Schneidt, ehemalige Solobratschistin am
   Staatstheater am Gärtnerplatz, München

Lorenzo Giannotti, Violinstudium an der
   Universität Mozarteum, Salzburg

Thomas Gieron, Solocellist,
   Badische Staatskapelle Karlsruhe

Hanna Gieron, Cellistin,
   Badische Staatskapelle Karlsruhe

Wolfgang Bergius, Cellist, ehemaliges Mitglied
   des Bayerischen Staatsorchesters

 

Frédéric-Chopin-Festival zum 175. Todesjahr

vom 11. bis 13. Oktober 2024

 

Sonntag,

13. Oktober 2024

17 Uhr

CHOPIN MIT KLAVIER

 

Frédéric-Chopin-Festival zum 175. Todesjahr (3. Abend)

Nicht nur Übungsstücke,

sondern poetische Meisterwerke

 

Frédéric Chopin

24 Etüden op. 10 und op. 25

 

Julia Fedulajewa (am Flügel)

 

Samstag,

12. Oktober 2024

19.30 Uhr

In Kooperation mit dem Kulturkreis Gilching e.V.

 

CHOPIN MIT KONZERT

 

Frédéric-Chopin-Festival zum 175. Todesjahr (2. Abend)

Quartett und mehr

 

Neben den Streichquartetten von Haydn („Lerchenquartett“) und Mendelssohn-Bartholdy steht das Klavierkonzert Nr. 1 in der Fassung für Klavier und Streichquintett im Mittelpunkt dieses Abends, weswegen das Diogenes-Streichquartett  mit Kontrabass (Florian Gmelin) und Klavier (Margarita Oganesjan) erweitert wird.

 

 

Gespielt werden Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy und Frédéric Chopin.
 

 

Margarita Oganesjan (Klavier)
mit dem

Diogenes Quartett:
Stefan Kirpal, Gundula Kirpal
(Violine)
Alba González i Becerra (Viola)
Stephen Ristau (Violoncello)
und

Florian Gmelin (Kontrabass)

 

Freitag,

11. Oktober 2024

19.30 Uhr

CHOPIN MIT BALLETT

 

Frédéric-Chopin-Festival zum 175. Todesjahr (1. Abend)

Musikalische Lesung mit Tanzepisoden:
George Sand und Frédéric Chopin
 

mit Briefen von George Sand und Frédéric Chopin

und Walzen, Mazurken, u.a. von Frédéric Chopin

 

von und mit Jovita Dermota (Lesung),
Halina Bertram (Klavier),
Ehemalige und ausgewählte Tänzerinnen des Ballettensembles der Musikschule Gilching e.V.,
Hannelore Husemann-Sieber (Choreographie)

Samstag,

28. September 2024

19.30 Uhr

BEETHOVEN

 

Beethoven revisited (III)

 

20 Jahre nach ihren CD-Einspielungen von Ludwig van Beethovens Violinsonaten nehmen Boris Kucharsky und Elizabeth Hopkins diese 10 Werke erneut unter die Lupe.

 

 

Ludwig van Beethoven

Sonate Nr. 6, A-Dur, op. 30 Nr. 1
Sonate Nr. 7, c-moll, op. 30 Nr. 2
Sonate Nr. 8, G-Dur, op. 30 Nr. 3

 

 

mit
Boris Kucharsky (Violine)
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Samstag,

30. Juni 2024

11 Uhr

(Preisträgerkonzert)

WETTBEWERB

 

Jugendmusikwettbewerb
Fünfseenland 2024

 

Ann Schneidt (Leitung)

Samstag,

22. Juni 2024

19.30 Uhr

KLARINETTE UND KLAVIER

 

Grand Duo

 

Das Duo Weber-Tsuzuki präsentiert Ihnen Perlen der Klarinetten-Literatur.

 

mit Werken von Carl Maria von Weber, Charles-Marie Widor, Claude Debussy, Francis Poulenc und Johannes Brahms

 

mit
Rolf Weber (Klarinette)
Kazue Weber-Tsuzuki (Klavier)

Samstag,

04. Mai 2024

18 Uhr

BENEFIZVERANSTALTUNG


8. GILCHINGER Lange Nacht

der Kunst und Kultur

zugunsten des

LBV - Landesbund
für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.

 

Ann Marie Schneidt (Moderation)


 

JUGENDFORUM

 

Klavier und Streicher

 

mit Werken von Frédéric Chopin und Johan Halvorsen

 

mit

Franz Ferdinand Dietz und Christian Wagner (Klavier)
Anton Gmelin (Violine), Viktor Gmelin (Violoncello)

 

 

BALLETT

 

Die kleine Raupe Nimmersatt

 

nach der gleichnamigen Geschichte
von Eric Carle

 

Karin Huber (Klavier)
Es tanzen Schülerinnen der Ballettabteilung der Musikschule Gilching e.V.
Ursula Vogler, Julia Smolinski, Nikolay Georgiew (Einstudierung)
Hannelore Husemann-Sieber (Choreographie)

 

 

A CAPPELLA

 

 

 

DreiXang...oder so! das sind Christiane Reismüller,
Barbara Lutz
und Michaela Klocke.

 

 

WIENER SCHMÄH

 

Georg Kreisler

 

mit Werken von Georg Kreisler

 

Bernd Rieck (Gesang und Klavier)

 

 

CELLO SOLO Plus

 

Graham Waterhouse spielt eigene
Kompositionen für Violoncello

 

mit den Werken:

Variations for Violoncello solo (2019)
Equinox für Violoncello (2024 UA)
Der Handschuh für Violoncello und Sprechstimme (2006)

 

Graham Waterhouse (Violoncello)

Timon Altwegg (Klavier)

 

 

KLASSIK, JAZZ & POP

 

Jazz und Pop goes Klassik

 

Kurzweiliger Streifzug durch Klassik, Jazz und Pop

 

Alexandra Fischer (Klavier und Gesang)
Erich Lutz (Saxophon)

Samstag,

13. April 2024

19.30 Uhr

DUO

 

 

mit Werken von Emilie Mayer, Dorothee Eberhardt und Louise Farrenc

 

mit
Désirée Pousaz (Violine)
Patrizio Mazzola (Klavier)

Samstag,

09. März 2024

19.30 Uhr

KLAVIER UND VIOLINE

 

Beethoven revisited (II)

 

20 Jahre nach ihrer CD-Einspielungen von Beethovens Violinsonaten nehmen Boris Kucharsky und Elizabeth Hopkins diese Werke erneut unter die Lupe.

 

Ludwig van Beethoven

Rondo G-Dur, WoO 41
Sonate a-moll, op. 23
Sonate F-Dur, op. 24 ("Frühlings-Sonate")

 

mit
Boris Kucharsky (Violine)
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Samstag,

24. Februar 2024

19.30 Uhr

TANZ AUS ANDALUSIEN

 

Spanische Klaviermusik

 

gespielt von der Pianistin
Bonny Palm (Klavier)


tänzerisch interpretiert von
Kilian Weinreich (Tanz)

Samstag,

27. Januar 2024

19.30 Uhr

BEETHOVEN

 

Beethoven revisited (I)

 

20 Jahre nach ihrer CD-Einspielungen von Beethovens Violinsonaten nehmen Boris Kucharsky und Elizabeth Hopkins diese Werke erneut unter die Lupe.

 

Ludwig van Beethoven
Sonate D-Dur, op. 12 Nr. 1
Sonate A-Dur, op. 12 Nr. 2
Sonate Es-Dur, op. 12 Nr. 3

 

mit
Boris Kucharsky (Violine)
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Freitag,

19. Januar 2024

19 Uhr

 

Sonntag,

21. Januar 2024

11 Uhr

JUGENDFORUM

 

Jugend (musiziert) am Start!

 

mit Werken von
Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini, Michail Glinka, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, César Franck, Fritz Kreisler, Dorothee Eberhardt, Graham Waterhouse u.a.

 

mit Teilnehmern des Wettbewerbs "Jugend musiziert"

Sonntag,

14. Januar 2024

16 Uhr

SCHUMANN

 

Ein Besuch im Hause Schumann
Album für die Jugend

 

Ein Kinderkonzert ab 5 Jahren


mit Salome Kammer, Johannes X. Schachtner und den Kindersinfonikern

 

Ein Projekt des Vereins Kindersinfoniker e.V.,
Künstlerische Leitung: Julia Fischer

2023

Samstag,

9. Dezember 2023

19.30 Uhr

HACKBRETT UND KLAVIER

 

Filzhammer und Tasten
im Einklang

 

mit Werken von
Johann Sebastian Bach, Fulgenzio Perotti, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes X. Schachtner, Joseph Haydn, Béla Bartók, u.a.

 

mit dem
Duo SalterioForte:
Komalé Akakpo
(Hackbrett)
Lauriane Follonier (Klavier)

Freitag,

24. November 2023

19.30 Uhr

und

Sonntag,
26. November 2023

11 Uhr

Veranstaltungsaal des Gilchinger Rathauses

PRÄLUDIEN & FUGEN

 

J. S. Bach:
Das Wohltemperierte Klavier Teil II

4. Konzert und letztes Konzert

 

Johann Sebastian Bach
Präludien und Fugen BWV 889 – 893


César Franck

Prélude, Choral et Fugue

 

mit
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Samstag,

11. November 2023

18 Uhr

 

KINDERKONZERT

 

KiKolino entdeckt
die Geige

 

Ein Mitmachkonzert
Für Kinder ab 3 Jahren und ihren Familien

 

mit
Nathanael Turban (Violine)
Anne Schätz (Klavier und als KiKolino)

Beiträge zur

9. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche

 

Samstag,

21. Oktober 2023

19.30 Uhr

 

Sonntag,

22. Oktober 2023

11 Uhr

JUGENDFORUM

 

Music on the Isles

 

Zwei Abschlusskonzerte
des Sommerkurses 2023
auf der Insel Berneray, Äußere Hebriden, Schottland

 

Leitung: Caroline Bergius (Klavier)


mit der bewährten Unterstützung von:
Ann Schneidt (Violine/Viola)
Lorenzo Giannotti (Violine/Viola)
David Bühl (Violoncello)
Wolfgang Bergius (Violoncello)

Sonntag,

15. Oktober 2023

19.30 Uhr

VIOLA UND KLAVIER

 

Zwischen
lyrischen Bekenntnissen
und nordischen Weiten

 

Ludwig van Beethoven
Sonate E- Dur, op. 109


Robert Schumann
Märchenbilder, op. 113


Leoš Janáček
Im Nebel


Edvard Grieg
Sonate c-moll, op. 45


mit
Johanna Flür (Viola) und

Halina Bertram (Klavier)

Samstag,

30. September 2023

19.30 Uhr

KLAVIERMUSIK

 

Weitreichende und vielfältige Welt der Musik
 

 

mit Werken der russischen Komponisitin und Cellistin Victoria Yagling (1946–2011)


mit
Julia Fedulajewa (Klavier)

Freitag,

22. September 2023

19.30 Uhr

und

Sonntag,
24. September 2023

11 Uhr

Veranstaltungsaal des Gilchinger Rathauses

BACH

 

J. S. Bach:
Das Wohltemperierte Klavier Teil II

3. Konzert
 

Johann Sebastian Bach
Präludien und Fugen BWV 881 – 888


Felix Mendelssohn Bartholdy
Präludium und Fuge op. 35/2

 

mit
Elizabeth Hopkins (Klavier)

Freitag,

21. Juli 2023

19.30 Uhr

ROCK & POP

 

Get Your Kicks – The Kick Off
Ambitioniert und motiviert – Get Your Kicks
ist das
Band-Projekt der Musikschule Gilching.

 

Es erwartet Sie ein Best-of-Programm aus Cover-Songs und hitverdächtigen Eigenkompositionen!

Fr., 07. / Sa., 08./

So., 09. Juli, sowie

Fr., 14./ Sa., 15. Juli 2023

JUGENDFORUM

 

Kammermusik-Workshop 2023

 

 

Ann Schneidt (Leitung)

Samstag,

24. Juni 2023

19.30 Uhr

A CAPELLA

 

"Vox Orange"
A-cappella-Entertainment
 

 

Prickelnde a-cappella-Kost mit einem frischen Hauch Orange, das ist, was Vox Orange seit 30 Jahren auszeichnet!

 

mit

Christiane Reismüller (Sopran)
Barbara Lutz (Mezzosopran)
Michaela Klocke (Alt)
Cornelius Menig (Tenor)
Wolfram Schild (Bass)

Samstag,

17. Juni 2023

19.30 Uhr

TRIO

 

Kontrastreiches aus der Hexenküche
"mild & scharf Gewürztes"
 

Zeitgenössische und romantische Musik
von Komponistinnen
für Querflöte/Saxophon, Stimme und Klavier

 

mit Werken von Mel Bonis, Cécile Chaminade, Gloria Coates, Rebecca Clarke, Robert Delanoff, Dorothee Eberhardt, Elena Firsova, Dorothea Hofmann, Narine Khachatryan, Vivienne Olive, Clara Schumann und Elke Tober-Vogt.

 

mit der CAMERATA 21:
Barbara Hesse-Bachmaier (Mezzosopran)
Monika Olszak (Querflöte & Saxophon)
Mirjam von Kirschten (Klavier)

Samstag,

13. Mai 2023
18.00 Uhr

BENEFIZVERANSTALTUNG


7. GILCHINGER Lange Nacht

der Kunst und Kultur

zugunsten Ärzte ohne Grenzen e.V.

Ann Marie Schneidt (Moderation)


 

JUGENDFORUM

 

Klavier mit Flöte

 

mit Werken von Frédéric Chopin, Franz Liszt, J. S. Bach, Joachim Andersen und Ludwig van Beethoven

 

mit

Christian Wagner (Klavier),

Johannes Schmid (Querflöte), Anson Wu (Klavier) und

Moritz Gesellensetter (Klavier)

 

 

CHORMUSIK

Pop- und Gospelsongs

mit

AllSing (Chor),
Birgit Henke (Leitung)

 

 

KLAVIERMUSIK

Schumann und Debussy

 

mit Werken von Robert Schumann und Claude Debussy

 

mit

Halina Bertram (Klavier)

 

 

LESUNG

Literatur

 

mit dem Team der LeseLust

 

 

KLARINETTE & KLAVIER

Opern-Fantasien

 

mit Werken von Gioachino Rossini, Giuseppe  Verdi, Giacomo Puccini und Carl Maria von Weber

 

mit

Rolf Weber (Klarinette),
Kazue Weber-Tsuzuki (Klavier)

 

 

MUSICAL

Heute Abend: Lola Blau

Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

 

mit

Ulrike Dostal und

am Klavier Lutz Müller-Klossek

 

Robert Ludewig (Regie)

Samstag,

29. April 2023

19.30 Uhr

KLAVIERMUSIK

 

Musik aus drei Jahrhunderten

 

mtr Werken von Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel, Claude Debussy und Dmitrij Romanov

 

mit
Dmitrij Romanov (Klavier)

Sonntag,

23. April 2023

19.30 Uhr

CHORMUSIK

 

Lockung
Romantische Chormusik

 

mit Werken von 

Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy,

Clara und Robert Schumann

 

mit
Irina Firouzi (Sopran)

dem KonzertChor Germering, Michael Leyk (Leitung)

Freitag,

31. März 2023

19.30 Uhr

KAMMERMUSIK

 

Ruf nach Freude –
Schrei nach Frieden

Heiteres und Ernstes für Sopran, Viola, Violoncello, Klavier und Schlagzeug

 

Werke von Gloria Coates (*1938), Lili Boulanger (1893-1918), Stefan Blum (*1963), Johannes Brahms (1833-1897), Manuel de Falla (1876-1946), Stanislav Rosenberg (1976), Wolfgang Zoubek (1942-2007) u.a.

 

mit
Barbara Hesse-Bachmaier (Mezzosopran)
Kelvin Hawthorne (Viola)
Sven Ahnsjö (Violoncello)
Mirjam von Kirschten (Klavier)
Stefan Blum (Schlagzeug)

GILCHINGER Bachtage

Freitag, 17. bis Sonntag 19. März 2023

 

Sonntag,

19. März 2023

18 Uhr

BACH

 

Bach gehört und gesehen

 

mit

Pauline Karuga (Violine),

Johanna Gehlen und Viktor Gmelin (Violoncello),

Johannes Schmid und Sophia Vigano (Querflöte),

Tim Fehse, Franz Ferdinand Dietz, Anson Wu und

Elizabeth Hopkins (Klavier)

Es tanzen

Elena Krall, Julia Biehler, Johanna Geißler und Jeannette Zöllinger

Samstag,

18. März 2023

19.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Kulturkreis Gilching e.V.

 

GOLDBERG

 

Goldberg-Variationen

 

Als Hauptwerk spielt Benjamin Moser die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach.

 

mit

Benjamin Moser (Klavier)

Freitag,

17. März 2023

19.30 Uhr

und

Sonntag,
19. März 2023

11 Uhr

Veranstaltungsaal des Gilchinger Rathauses

PRÄLUDIEN & FUGEN

 

Johann Sebastian Bach:

Das Wohltemperierte Klavier, Teil II

 

2. Konzert:

Johann Sebastian Bach
Präludien und Fugen, BWV 875 - 880
Paul Hindemith
Sonate Nr. 2 in G-Dur

 

mit

Elizabeth Hopkins (Klavier)

Samstag,

11. März 2023

Sonntag,

12. März 2023

je 11-17 Uhr

WORKSHOP

 

Thorsten Klentzes Workshop

"Harmonielehre – Improvisation"

Theorie und Praxis

Samstag,

04. März 2023

19.30 Uhr

VERY BRITISH

 

Sopran – Cello – Klavier

 

mit Werken von
Henry Purcell, André Previn und Graham Waterhouse

 

mit

Lea-ann Dunbar (Sopran)
Miku Nishimoto-Neubert (Klavier)
und Graham Waterhouse (Violoncello)

Samstag,

04. Februar 2023

19.30 Uhr

SZENISCHE LESUNG & MUSIK

 

Weil Musik letzten Endes
der Musik gehörte

Szenische Lesung & Musik
von Dmitri Schostakowitsch

 

mit
Jovita Dermota (Lesung),
Klaus Kämper (Violoncello)
und Eva-Maria May (Klavier)

Sonntag,

29. Januar 2023

11.00 Uhr

VIVALDI

 

Öffentliche Generalprobe:

 

Antonio Vivaldi
"Die Jahreszeiten"

Kinderkonzert der
Münchner Philharmoniker 2023

 

mit

Heinrich Klug (Leitung)
Serafina Starke (Sopran)
Mitglieder der Münchner Philharmoniker
Preisträger des Wettbewerbs "Jugend Musiziert"
Tänzerinnen des Ballettensembles
der Musikschule Gilching e.V.

Die Kindersinfoniker (Einstudierung und
Cembalo, Johannes X. Schachtner)

Freitag,

20. Januar 2023

19.30 Uhr

und

Sonntag,
22. Januar 2023

11 Uhr

Veranstaltungsaal des Gilchinger Rathauses

PRÄLUDIEN & FUGEN

 

Johann Sebastian Bach:

Das Wohltemperierte Klavier, Teil II

 

1. Konzert:

Johann Sebastian Bach
Präludien und Fugen, BWV 870 - 874

Robert Schumann
Carnaval, op. 9

 

mit

Elizabeth Hopkins (Klavier)

Alle Veranstaltungen fanden, soweit nicht anders angegeben, in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums statt.

2022

Jahresprogramm 2022
Jahresprogramm 2022.pdf
PDF-Dokument [194.6 KB]

2021

Jahresprogramm 2021
Jahresprogramm 2021.pdf
PDF-Dokument [199.3 KB]

2020

Jahresprogramm 2020
Jahresprogramm 2020.pdf
PDF-Dokument [167.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© Kunstforum Gilching e.V.