Konzerte

Den vollständigen Veranstaltungskalender finden Sie unter

 

 

Samstag, 17. Juni 2023, 19.30 Uhr

Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching

Barbara Hesse-Bachmaier

 

Monika Olszak

 

Mirjam von Kirschten

 

TRIO

 

Kontrastreiches aus der Hexenküche
"mild & scharf Gewürztes"
 

Zeitgenössische und romantische Musik
von Komponistinnen
für Querflöte/Saxophon, Stimme und Klavier

 

mit Werken von Mel Bonis, Cécile Chaminade, Gloria Coates, Rebecca Clarke, Robert Delanoff, Dorothee Eberhardt, Elena Firsova, Dorothea Hofmann, Narine Khachatryan, Vivienne Olive, Clara Schumann und Elke Tober-Vogt.

 

mit der CAMERATA 21:
Barbara Hesse-Bachmaier (Mezzosopran)
Monika Olszak (Querflöte & Saxophon)
Mirjam von Kirschten (Klavier)

Die Camerata 21 ist ein seit bald 15 Jahren bestehendes Münchner Ensemble, das sich schwerpunktmäßig mit zeitgenössischer Neuer Musik befasst.
Der Begriff Camerata kommt aus dem Florenz des 16. Jahrhunderts und beschreibt einen Kreis von Philosophen, Dichtern und Musikern. Ein Merkmal der Camerata ist die Monodie, ein einstimmiger Gesang, der dezent begleitet wird. Diese Tradition greift die Camerata 21 auf. Kombiniert wird das Programm an diesem Abend durch Repertoire der Romantik.
Der Kern des Ensembles um Barbara Hesse-Bachmaier und Monika Olszak formiert sich nun erstmalig zu einem Trio mit der Pianistin  .
Das Trio spielt ein Programm, das sich um das Thema Kontraste spannt:
In originellen Kompositionen wie Hexenküche, Hexentanz, Satansgelächter, Phantom, Mephistolieder ... erspielen die drei erfahrenen Musikerinnen Pole, die sich von zart bis intensiv, von konfliktreich bis versöhnlich, von harmonisch bis dissonant, von schlicht bis virtuos ausdehnen. Einige der Stücke wurden sogar für die Musikerinnen komponiert. Mit Witz & Charme führt das lebendige Ensemble dabei durch eine "gschmackige" Küche! Ein kurzweiliger, anspruchsvoller und unterhaltsamer Abend ist geboten!
Das Programm wird aktuell durch ein Stipendium des Deutschen Musikrats gefördert.

 

 

Samstag, 24. Juni 2023, 19.30 Uhr

Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching

Barbara Lutz, Cornelius Menig, Christiane Reismüller, Michaela Klocke, Wolfram Schild (v.l.n.r.)

 

© Pete Lang

 

A CAPELLA

 

"Vox Orange"
A-cappella-Entertainment
 

 

Prickelnde a-cappella-Kost mit einem frischen Hauch Orange, das ist, was Vox Orange seit 30 Jahren auszeichnet!

 

mit

Christiane Reismüller (Sopran)
Barbara Lutz (Mezzosopran)
Michaela Klocke (Alt)
Cornelius Menig (Tenor)
Wolfram Schild (Bass)

Das Vokalquintett imitiert mühelos verschiedenste Instrumente, überspringt locker alle Genrehürden und zeigt mit humorvollen Arrangements, was sich aus Pop, Rock, Jazz, Klassik, Volksliedern und Schlagern so alles zusammenbauen lässt.
Das Jubiläumsprogramm "Dreißig Jahre jung" präsentiert die komplette Bandbreite von Vox Orange. Zu neuen Arrangements gesellen sich musikalische und humoristische Highlights der vergangenen Jahre – Anekdoten zu alternativen Gründungsgeschichten, Bühnenmoden und nie gesungenen Liedern inklusive.

Weitere Informationen unter

Druckversion | Sitemap
© Kunstforum Gilching e.V.