Jugendforum

Jugendmusikwettbewerb

Fünfseenland 2025

Wettbewerb:

19. und 20. Juli 2025

 

Abschlusskonzert der Preisträger:

Sa, 26. Juli 2025, 18 Uhr

Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching

Der Eintritt für das Abschlusskonzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

Musizierst du gerne?
Spielst du lieber solo oder mit anderen zusammen?
Bist du zwischen 5 und 16 Jahre alt?

Egal, welches Instrument du spielst, du bist herzlich eingeladen, bei unserem

6. Jugendmusikwettbewerb

mitzumachen!

Ann Schneidt (Leitung)

Kategorien

Folgende Kategorien stehen den Teilnehmern zur Verfügung:

  • Instrumentalsolo
  • Klavier vierhändig
  • Kammermusik mit oder ohne Klavier (Duo, Trio, Quartett ...)

Wähle zwei oder drei Stücke unterschiedlicher Art aus mindestens zwei verschiedenen Epochen.

Altersgruppen und Maximalspieldauer

für die Kategorie Instrumentalsolo:

AG I

(5+6 Jahre)

max. 5 Min.

AG II

(7+8 Jahre)

max. 6 Min.

AG III

(9+10 Jahre)

max. 8 Min.

AG IV

(11+12 Jahre)

max. 10 Min.

AG V (13+14 Jahre)

max. 12 Min.

AG VI

(15+16 Jahre)

max. 15 Min.

 

für die Kategorie Klavier 4-händig:

AG I

(5-8 Jahre)

max. 8 Min.

AG II

(9-12 Jahre)

max. 10 Min.

AG III

(13-16 Jahre)

max. 15 Min.

 

für die Kategorie Kammermusik (mit oder ohne Klavier):

AG I

(5-8 Jahre)

max. 8 Min.

AG II

(9-12 Jahre)

max. 10 Min.

AG III

(13-16 Jahre)

max. 15 Min.

 

Für jedes Duo sowie jedes Ensemble gilt das Durchschnittsalter (Stichtag 1. Juli 2025).


Die Maximalspieldauer muss nicht ausgeschöpft werden.


Es muss nicht auswendig gespielt werden.


In allen Kategorien wird das Hauptgewicht der Wertung auf die musikalische Gestaltung und nicht auf die Schwierigkeit der Werke gelegt.


In allen Kategorien mit zwei oder mehreren Personen wird besonders auf das Zusammenspiel geachtet.

Wertung

1. Preis

13 - 15 Punkte

2. Preis

10 - 12 Punkte

3. Preis

7 - 9 Punkte

Literaturauswahl

Mindestens zwei kontrastierende Stücke oder Sätze aus mindestens zwei verschiedenen Epochen: Barock, Klassik, Romantik, Moderne.

 

Originalwerke (statt Bearbeitungen) werden gewünscht.

Kategorie Instrumentalsolo: Klavierbegleitung

Jugendliche (bis 16 Jahre) Begleiter*innen können bewertet werden, wenn sie es wünschen. Sie müssen in diesem Fall ein eigenes Anmeldeformular ausfüllen und die Anmeldegebühr von 10,-€ bezahlen.
Erwachsene Begleiter*innen werden nicht bewertet. Sie müssen sich nicht anmelden und zahlen keine Anmeldegebühr.

Anmeldung

Jede(r) Teilnehmer*in d. h. auch jedes Mitglied eines Klavierduos oder einer Kammermusikgruppe  füllt bitte ein eigenes Anmeldeformular online aus und sendet es per Mail ein.

 

Jede Person darf sich maximal für 3 Kategorien (z. B. Klavier-Solo, Klavier 4-händig, Kammermusik) anmelden.


Für jede Kategorie soll ein zusätzliches Anmeldeformular ausgefüllt werden und die entsprechende Gebühr bezahlt werden.

 

Anmeldegebühr

Instrumentalsolo: 16,-€
Klavierduo sowie jedes andere Ensemble (Duo, Trio, Quartett ...):

10,-€ pro Person
Jugendliche(r) Begleiter*in mit Bewertung: 10,-€

 

Erwachsene Begleiter*innen müssen keine Anmeldegebühr bezahlen.

 

Die korrekte Anmeldegebühr ist auf folgendes Konto zu überweisen:

   Kunstforum Gilching - Jugendmusikwettbewerb

   Raiffeisenbank Gilching

   IBAN DE69 7016 9382 0000 0784 76

Anmeldeformular 2025
Anmeldeformular 2025.pdf
PDF-Dokument [639.1 KB]

 

Das Formular bitte online ausfüllen, abspeichern und senden an:

schneidta(at)gmx.de

 

Tel. (für Rückfragen):  0178-721 34 67

 

Anmeldeschluss: Freitag, 27. Juni 2025

Stückangaben

Für jedes Stück im Wettbewerbsprogramm bitte Folgendes angeben:


   Titel
   Name des Komponisten
   Opuszahl, Satznummer und Tempobezeichnung
soweit zutreffend
   Spieldauer in Minuten

Preisträgerkonzert

Das Preisträgerkonzert findet am

Sa, 26. Juli 2025, 18 Uhr

in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums Gilching statt.

 

Die Auswahl von Spielern und Stücken erfolgt durch die Jury.

Sonstiges

Aus urheberrechtlichen Gründen soll aus Originalnoten gespielt werden.


Datenschutz: alle personenbezogenen Angaben werden vertraulich behandelt gemäß der Richtlinien der EU-Datenschutzverordnung.

Zurück zu

Druckversion | Sitemap
© Kunstforum Gilching e.V.